Olympia vs. Hawaii
Dem «Swiss Triathlon National Team 2010» gehören insgesamt 31 Athletinnen und Athleten an, inklusive den beiden Duathleten Andy Sutz und Stephan Wenk. Das Triathlon-Lager ist in drei Kategorien unterteilt. Zwei davon widmen sich der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Das Nationalteam Langdistanz hingegen widmet sich den längeren Strecken, insbesondere dem Ironman (3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,195 km Laufen). Team London 2012: Von den sieben Athleten, welche diesem Kader angehören, dürfen sich zurzeit nur drei Frauen (Nicola Spirig, Daniela Ryf und Melanie Annaheim) sowie zwei Männer (Sven Riederer und Reto Hug) berechtigte Hoffnungen machen, im Sommer 2012 die Schweiz an den Olympischen Spielen in London zu vertreten. Nicht zu diesem Quintett gehört Lukas Salvisberg (Hasle-Rüegsau), der einzige Berner in diesem Kader. Er befindet sich zurzeit ganz klar nicht auf Kurs. Nationalteam Olympische Distanz: Neun Männer und vier Frauen, die für London 2012 nicht in der Poleposition stehen, sich aber mit guten Weltcupresultaten noch geringe Chancen fürs Olympiateam ausrechnen können. Diesem Kader gehören mit Andrea und Florin Salvisberg (beide Hasle-Rüegsau) sowie Olivier Eschler (23, Allmendingen bei Bern) drei Berner an, wobei Letzterer zurzeit kaum aktiv ist. In Hindelbank zu Hause war einst Anina Stämpfli, doch mittlerweile hat sich die 25-Jährige in Davos niedergelassen. Sie absolviert keine Rennen mehr und wird sicherlich nächste Saison auch nicht mehr dem Kader angehören. Nationalteam (Langdistanz): Für die fünf Männer und vier Frauen in diesem Kader ist nicht Olympia das grösste sportliche Ziel, sondern die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Ironman-WM auf Hawaii – dem ältesten, grössten und spektakulärsten Ironman der Welt. Mit Stefan Riesen, der gebürtigen Bernerin Sibylle Matter (36, Plaffeien) und der in Spiez aufgewachsenen, aber mittlerweile in Australien wohnhaften Weltmeisterin Caroline Steffen gehören auch drei Regionale diesem Team an. rha >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch