
region
Das am höchsten gelegene Schwingfest
Zum höchsten Schwingfest der Schweiz lädt der Schwingklub Saanenland am Sonntag aufs Rellerli nach Schönried ein. Anschwinget ist um 10 Uhr.
Ob mit oder ohne Bahn: Das Rellerli soll als Berg für die Öffentlichkeit erhalten werden. Definitiv ohne Skibetrieb. Eine Arbeitsgruppe sucht nach Lösungen.
Am Sonntag fuhr sie ihre Abschiedsrunden: Nun ist die 37-jährige Rellerlibahn endgültig Geschichte. Die Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) betrieb sie zum letzten Mal. Noch für sechs Tage im neuen Jahr hatte das Bundesamt für Verkehr die Betriebsbewilligung verlängert. Aufgrund der auslaufenden Konzession muss die Bahn nun rückgebaut werden.
Berner Oberländer
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Zum höchsten Schwingfest der Schweiz lädt der Schwingklub Saanenland am Sonntag aufs Rellerli nach Schönried ein. Anschwinget ist um 10 Uhr.
Der Verein Freunde des Rellerli ist der Meinung, dass eine Nachfolgebahn auf den Hausberg finanziell zu bewältigen ist. Dazu muss wohl auf den Skibetrieb verzichtet werden. Und Ernesto Bertarelli als Investor gewonnen werden.
Der Verein Freunde des Rellerli wählt an seiner zweiten Generalversammlung einen neuen Präsidenten. Der Abbruch der alten Bahn durch die BDG wird wohl erst in einem Jahr erfolgen.