Romy Bohny Tagesschnellste
FrutigenAm «Schnällschtä Chandertaler» dominierten Loic Pourrat und Romy Bohny. Insgesamt nahmen 350 Kinder am Anlass teil.
Sonnenschein und warme Temperaturen gab es nicht immer am «Schnällschtä Chandertaler». Dieses Jahr meinte es Petrus aber sehr gut mit den Organisatoren und den jungen Laufsportbegeisterten an der 41. Ausgabe des grössten Jugensportanlasses im Kandertal. Dieser Anlass wurde beim Widischulhaus vom Turnverein Frutigen durchgeführt. Loic Pourrat und Romy Bohny, beide vom Jugendturnen Frutigen dürfen sich schnellschte Kandertaler 2011 nennen. Sie setzten sich am Samstag beim Höhepunkt des Sprintanlasses im Superfinal gegen die übrigen Kategoriensieger durch. Dabei überraschte der erst 13-jährige Loic Pourrat, war er doch schneller als seine bis zu zwei Jahre älteren Kollegen. Nicht zu stoppen war allerdings die Frutigerin Romy Bohny. Bereits in den Vorläufen am Vormittag legte sie mit einer Zeit von 8.73 Sekunden über 60 Meter eine Marke vor, welche den ganzen Tag über nie mehr er-reicht werden sollte. Im ab-schliessenden 1000-Meter-Lauf setzten sich Dominik von Känel vom Laufteam Niesen sowie die Adelbodnerin Gina Germann durch. Mit über 350 startenden Kinder zeigt sich der «Chandertaler» nach wie vor als beliebter Leichtathletik-Treffpunkt im Tal. Der Turnverein Frutigen zeichnet seit über 40 Jahren für die Durchführung verantwortlich und erfüllte seine Aufgabe auch in der 41. Auflage unter der Leitung des OK-Präsidenten Mathias Zurbrügg gewohnt sicher. «Wir freuen uns, dass wieder viele sportbegeisterte Kinder aus diversen Laufteams und Einzelkämpfer am 41. Kandertaler mitgemacht haben. Alles ist tipp topp gelaufen und wir hatten keine grösseren Unfälle zu verzeichnen. Nur ein paar Prellungen und Schürfungen», erzählte der sichtlich zufriedene OK-Präsident.pdDie Ranglisten haben wir bereits in der gestrigen Ausgabe im Sport unter Zahlen & Fakten veröffentlicht. Sie sind zudem zu finden unter: www.tvfrutigen.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch