Die Kirschenernte ist miserabel
Dieses Jahr ist nicht gut Kirschen essen. Die Ernte fällt so tief aus wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Schuld daran ist der Regen.

Gut eine Woche vor Saisonende sind bei der Kirschenzentrale Seeland gerade mal 80 Tonnen Kirschen abgeliefert worden. Letztes Jahr waren es 300 Tonnen, allerdings war 2011 ein ausserordentlich gutes Kirschenjahr. Die diesjährige Kirschensaison im Seeland hingegen ist die schlechteste seit langem.
Auch im Vergleich zum jährlichen Durchschnitt, der zirka 200 Tonnen Tafelkirschen beträgt, schneidet das Jahr 2012 schlecht ab. Das bestätigt Jürg Maurer, der beim kantonalen Amt für Landwirtschaft und Natur die Fachstelle für Obst und Beeren leitet. «Seit 1985 bin ich an der Fachstelle. So tiefe Mengen bei den Tafelkirschen hat es in unserer Region noch nie gegeben.» Gemäss dem Archiv der Fachstelle ist das wohl die schlechteste Kirschenernte seit 1957.