Das neu eröffnete KKThun lockte viele Besucher an
Gegen 2700 Leute wollten am Samstag das neue Kultur- und Kongresszentrum KKThun sehen. Dabei ging es um Multifunktionalität, weisse Schlitzwände und nicht zuletzt um Bratwurst.

Der Rasen direkt neben dem Thuner Schadausaal ist noch nicht renoviert. Die Samen nicht ausgesät. Die neu gepflanzten Bäume hingegen spriessen und zeigen angesichts des aktuellen Frühlingswetters erstes frisches Grün. Wie die jungen Bäume frisch und spriessend, präsentiert sich am Samstag das neue Kultur- und Kongresszentrum KKThun der Bevölkerung am Tag der offenen Türe. Das grosszügige Foyer ist hell und in frischem Weiss gehalten. An den Wänden gibt es dort, wo es um Kultur geht, etwas zu Lesen. «und dann musste ich lachen. Ich glaube, ich habe noch nie so gelacht.» Dort, wo es um Gastronomie geht, steht: «Ich will keinen Tee! Ich brauch Wasser» (siehe Kasten).