Romeo und Julia im Selfie-Zeitalter
Emotionale und rockige Songs, ein schriller Maskenball, heftige Kampfszenen und wilde Sprünge mit dem Bike, eine Prise Erotik und eine dramatische Liebe: Die moderne Inszenierung von «Romeo & Julia» der Thunerseespiele feiert am Mittwoch Premiere.
Leicht gebeugt und leichenblass schlurft der Bettler in zerlumpten Kleidern am vorderen Rand der Bühne vorbei. Ein Schatten der Groteske. Ein Vorbote des Schicksals, das den Tod bringen wird. Derweil erzählt der Staatsanwalt in schickem Anzug und mit ausladenden Gesten auf der rosaroten Halfpipe der Welt die Realität: «Der Polizeipräsident: gekauft, der Bürgermeister: gekauft, die Carabinieri: gekauft, die Presse: gekauft. Ja und leider auch die meisten Richter – Sie werden es erahnen gekauft!» Kaum sitzt er im Auto und hat den Schlüssel gedreht, explodiert die Bombe in seinem Fiat. Verletzt ist er als Symbol für die Staatsmacht.