Run aufs Stadtpräsidium: Gleich sechs Bewerbungen
Das Thuner Stadtpräsidium ist heiss begehrt: Gleich sechs Bewerberinnen und Bewerber bemühen sich um die Nachfolge des Sozialdemokraten Hans-Ueli von Allmen, der nach 20-jähriger Amtszeit abtritt.
Bei den Gemeindewahlen vom 26. November treten ein Linker und fünf Bürgerliche zum Kampf ums Präsidium an, wie die Stadt Thun am Montagabend nach Ablauf der Anmeldefrist mitteilte.
Im Vordergrund stehen die Bewerbungen von SP-Gemeinderat Peter Siegenthaler, SVP-Stadtratspräsident Raphael Lanz und BDP-Gemeinderätin Ursula Haller. Die weiteren Kandidaten kommen von der CVP, der EVP und der EDU.
Auch die fünfköpfige Stadtregierung und das Parlament werden Ende November neu gewählt. Dabei stehen sich FDP/SVP und SP/Grüne als Blöcke gegenüber.
Die bürgerlichen Parteien FDP und SVP spannen zusammen mit dem Ziel, drei Sitze im Gemeinderat und das Stadtpräsidium zu erobern. Die SP geht ihrerseits eine Listenverbindung mit den Grünen ein.
Offen ist insbesondere, wie die populäre BDP-Gemeinderätin und Nationalrätin Ursula Haller abschneiden wird. Im heute amtierenden Gemeinderat verfügt die SP über 2 Sitze und SVP, FDP, BDP über je einen Sitz.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch