Thuner Literaturfestival mit prominenten Gästen
Das Thuner Literaturfestival «Literaare» widmet sich ab Freitag der zeitgenössischen Schreibkunst. Zu Gast sind Grössen wie der Gewinner des 1. Schweizer Buchpreises Rolf Lappert. Dazu kommen Peter Stamm, Jenny Erpenbeck und Urs Widmer.
Neben den etablierten Autorinnen und Autoren erhalten in Thun junge und wenig bekannte Schriftsteller eine Plattform, um ihre Texte zu präsentieren. Im Rahmen eines Schreibwettbewerbs wählte die Jury aus 60 Einsendungen acht Autoren aus, die eine Lesung in der Alten Oele abhalten können.
«Es ist mir wichtig, dass junge Leute zum Zug kommen», sagte Festival-Organisatorin Tabea Steiner auf Anfrage. Jung ist denn auch das ganze Festival, sind doch die Initiantin sowie Helferinnen und Helfer allesamt jünger als 30 Jahre.
Steiner, selber Studentin und Lehrerin, legt auch Wert darauf, «neue Formen unter die Leute zu bringen». So wagte sich «Literaare» in der Vergangenheit schon mit Poetry-Slam-Lesungen über die konventionellen Literaturgenres hinaus.
«Literaptur» im Mokka
Dieses Jahr geben Autor Guy Krneta, Rapper Greis und der Musiker Jakob Apfelböck im Café Mokka eine Kostprobe von «Literaptur» - einer Kombination von Literatur und Rap. Texte und Musik würden dabei vermischt und sich so gegenseitig interpretieren, erklärt Steiner.
Unter dem Titel «Literaare» veranstaltet die Bernerin seit 2004 regelmässig Lesungen. In der Vergangenheit gelang es ihr, mit Martin Walser, Adolf Muschg, Marlene Streeruwitz oder Hugo Loetscher bekannte Namen nach Thun zu holen. 2007 wurde sie von der Stadt Thun für ihr Engagement mit dem Kulturstreuer ausgezeichnet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch