Wenn Liebe zur Umwelt auch durch den Magen geht
Ernährung ist nicht nur Genuss, sie ist überlebenswichtig. Wie also soll in diesem Konsumbereich der Energieverbrauch gesenkt werden? Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln ist angesagt.
Es ist ein wahrhaftiges Kaleidoskop an Gerüchen, das einem in die Nase steigt, als Sonja Lauener die Tür öffnet und mit einem Lächeln in ihre Wohnung bittet. Der Fisch ist deutlich zu riechen, dahinter vermischen sich weitere Düfte, die noch nicht definiert werden können.
Die Thuner Foodbloggerin ist gerade dabei, vier Rezepte aus dem Magazin «Tabula» der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SEG) nachzukochen: Seefischsuppe, asiatisches Rindsgeschnetzeltes, Kürbisgratin mit Feigen und Wirzpäckli mit Couscous. Das Besondere daran: Diese Rezepte enthalten auch Angaben zur Umweltbelastung. Im Rahmen der Serie zur 2000-Watt-Gesellschaft liess diese Zeitung diese Speisen testen.