Amphibien wandern heuer früher
Grasfrösche sind schon unterwegs, Erdkröten folgen wohl bald: Aufgrund der Witterung hat die Amphibienwanderung in der Region früher begonnen als im langjährigen Durchschnitt. Pro Natura hilft den Tieren mit Amphibienzäunen.

Auf Hochzeitsreise: Eine Erdkrötendame mit einem Männchen auf dem Rücken.
Monika Frischknecht
Es ist eine Hochzeitsreise der etwas anderen Art: Tausende Amphibien verlassen jedes Jahr ihr Winterquartier und machen sich auf zu den Laichplätzen an den Uferzonen von Gewässern. Dieses Jahr wandern Frösche, Kröten, Molche und Co. früher als sonst – und zwar «rund zwei bis drei Wochen», wie Suzanne Albrecht, Präsidentin Pro Natura Region Thun, feststellt.