Der Wein bleibt Familiensache
Die Weinhandlung Weibel Weine AG in Thun feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Seit August ist die zweite Generation am Ruder.

Kaspar Weibel war erst 23 Jahre alt, als er 1976 die elterliche Waschküche zu seinem ersten Weinkeller umfunktionierte und mit seinem Autobianchi Italien nach verborgenen Weinschätzen durchkämmte.
Heute, vierzig Jahre später, beschäftigt das Unternehmen elf Mitarbeitende und beliefert eine treue Privatkundschaft, zahlreiche Gastronomie- und Hotelleriebetriebe sowie auserlesene Fachhändler und Vinotheken in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Weibel Weine AG importierte 2014 rund 324 500 Liter Wein, was etwa 430 000 Flaschen Wein entspricht.
Nur aus Italien
Noch heute verfügt die Weibel Weine AG über ein ausschliesslich italienisches Weinsortiment. «Obwohl das Sortiment sehr selektioniert und eher klein ist, haben wir für jeden Geschmack und jedes Portemonnaie den passenden Tropfen», erklärt Kaspar Weibel. Das Weinsortiment lasse punkto Vorlieben keine Wünsche offen.
Seit August 2015 führt Kaspar Weibels Sohn Adrian den Betrieb als Geschäftsführer. Obwohl sich der Markt stark verändert hat, will der diplomierte Betriebswirtschafter und angehende Weinakademiker an der Philosophie seines Vaters festhalten: «Lieber bei wenigen Produzenten viel abnehmen, statt bei vielen Produzenten wenig», erklärt der 27-jährige. «Zudem müssen wir uns zunehmend dem Onlinegeschäft widmen.
Aus diesem Grund wurde unsere Internetseite www.weibelweine.ch im letzten Jahr von Grund auf neu gemacht. Die Liebe zum Wein verspürte der junge Weibel schon früh: «Schon als kleiner Junge schenkte ich an den Weinmessen Wein aus, ohne überhaupt richtig über den Rand der Theke hinaussehen zu können», erinnert sich Adrian Weibel.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch