Die Fahrbahn Richtung Thun ist erneuert
Die Sanierung der Autobahn zwischen Kiesen und Rubigen kommt voran. Die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Thun ist abgeschlossen.

Trotz regenreichem Frühling schreiten die Arbeiten zur Erneuerung der A 6 zwischen Kiesen und Rubigen plangemäss voran. Dies teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) gestern mit. Die diesjährige Etappe umfasst den Abschnitt Niederwichtrach bis Kiesen. Dort ist die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Thun weitgehend abgeschlossen.
Nun folgt die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Bern.Voraussichtlich übermorgen Freitag beginnen die Arbeiten für die Umstellung der Verkehrsführung. Ab dann wird der Verkehr in Fahrtrichtung Thun bereits auf der neuen Fahrbahn rollen.
Anschliessend werden auch die beiden Fahrspuren Richtung Bern schrittweise auf die erneuerte Fahrbahnseite umgelegt. Dies geht aus der Mitteilung des Astra hervor. «Die Markierungsarbeiten und das Umplatzieren der mobilen Leitplanken erfolgen tagsüber ausserhalb der Spitzenzeiten und erfordern vorübergehend die Sperrung einzelner Fahrspuren.»
Da die Verkehrsführung während der Umstellungswoche laufend Veränderungen erfahre, sei im Baustellenbereich und bei den Überleitungen besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten. Die signalisierten Geschwindigkeiten von 80 beziehungsweise 60 Stundenkilometern seien einzuhalten, empfiehlt das Astra.
Lärmiger Abbruch
In der Woche vom 25. Juli bis 3. August werden auf der Fahrbahn Richtung Bern die alten Betonplatten auf der Normalspur abgebrochen. Circa Mitte August wird die Überholspur Richtung Bern abgebrochen. Auch dies dauert rund eine Woche. «Der Abbruch der alten Betonplatten mit dem sogenannten Betonzertrümmerer ist lärmintensiv», schreibt das Astra.
«Der Abbruch der alten Betonplatten ist lärmintensiv.»
In der Regel wird auf der A-6-Baustelle weiterhin im Zweischichtbetrieb gearbeitet. Die lärmintensiven Abbrucharbeiten werden hingegen nur von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr ausgeführt. Die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Bern dauert voraussichtlich bis Ende Oktober. Im November erfolgt die Verkehrsumstellung auf den Normalbetrieb, wobei aufgrund von Fertigstellungsarbeiten noch während einiger Wochen Temporeduktionen möglich sind.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch