Vielfältiges Vereinsjahr
LauterbrunnenAn der Hauptversammlung des
Präsidentin Susanne Mühlemann begrüsste die Aktivmitglieder und führte durch die Traktanden. Das Protokoll der letzten Versammlung und der ausführliche Jahresbericht wurden durch die anwesenden Frauen einstimmig genehmigt. Die Aktivitäten wie Altersnachmittag, Basar, Adventszusammenkunft der alleinstehenden Frauen aus allen Bezirken der Gemeinde und Besuche von älteren Personen am Geburtstag wurden im üblichen Rahmen durchgeführt. Einige Mitglieder sind nach wie vor im Altersheim Günschmatte in der Lingerie als Hilfe einmal wöchentlich im Einsatz. Die Kassierin gab ausführliche Einsicht in die Vereinsrechnung. Der Ausgabenüberschuss ist kleiner als budgetiert ausgefallen. Das Budget enthält einen festen jährlichen Ausgabenposten, über dessen Verwendung die Mitglieder entscheiden und der nach Möglichkeit in der Talschaft eingesetzt wird. Im Jahr 2010 wurde der Betrag dem Talmuseum zugesprochen. Diese Institution setzt sich für das Brauchtum der Vorfahren ein, und die Ausstellungen stehen Einheimischen und Gästen offen. Es ist auch ein Anliegen des Vereins, dass das Leben und Wirken unserer Ahnen in der kargen Landschaft nicht in Vergessenheit gerät. Überschuss erwartet Das Budget 2011 sieht einen Aufwandüberschuss vor. Zudem ist erneut die jährliche ausserordentliche Ausgabe vorgesehen – der Verwendungszweck ist zurzeit noch offen. Wahlen stehen keine an – erwähnt ist aber, dass das Amt der Vizepräsidentin nach wie vor vakant ist. Der Jahresbeitrag wird in der bisherigen Höhe von 12 Franken belassen, der Verein hat 116 zahlende Mitglieder. Das Tätigkeitsprogramm 2011 wurde den Mitgliedern bereits zu Jahresbeginn ausgehändigt. Es stehen die üblichen Anlässe im Jahresablauf bevor. Dieses Jahr ist der Frauenverein Lauterbrunnen Organisator des Altersausfluges. Als Datum ist der 8.Juni 2011 festgesetzt – die Anmeldeformulare mit weiteren Informationen werden zu gegebener Zeit per Post in alle Haushalte der Gemeinde Lauterbrunnen verteilt. pd >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch