Wird alte Scheune umgenutzt?
BlumensteinDer Kirchgemeinderat Blumenstein schlug den Stimmberechtigten die Sanierung und Umnutzung der alten Pfrundscheune für kirchliche Anlässe vor. Das Volk sieht die Priorität aber in
An der Kirchgemeindeversammlung von Blumenstein schlug der Kirchgemeinderat dem Stimmvolk vor, die alte Pfrundscheune nahe der Kirche Blumenstein umzunutzen. Das Vorprojekt sieht einen Raum für Jugendarbeit vor, einen Gemeindesaal mit Kochgelegenheit, sanitäre Anlagen sowie die nötigen Nebenräume. Es soll innerhalb der bestehenden Grundmauern gebaut und saniert werden, sagte Kirchgemeinderatspräsident Hans Häusler. Der Kostenrahmen beläuft sich auf 1,5 Mio. Franken. Aufbahrungsraum fehlt Die rund 50 anwesenden Stimmberechtigten äusserten sich teilweise kritisch zum Vorhaben. Neben der Standortfrage wurde in mehreren Anläufen versucht, einem Aufbahrungsraum höhere Priorität zu verleihen. Auch Häusler bedauerte das Fehlen eines Aufbahrungsraumes in Blumenstein. Dafür sei aber nicht die Kirchgemeinde zuständig, sondern die Einwohnergemeinde, erklärte der Kirchgemeindepräsident. Ein Antrag aus der Versammlung, das Geschäft an den Kirchgemeinderat zurückzuweisen, unterlag trotz zahlreicher Voten knapp. Der Kredit von 32000 Franken für ein detailliertes Vorprojekt zur Umnutzung wurde mehrheitlich gutgeheissen. Die Jahresrechnung 2010 mit zusätzlichen Abschreibungen genehmigten die Versammelten anschliessend diskussionslos.pd>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch