Rosberg fährt Bestzeit – Sauber-Piloten enttäuschen
Nico Rosberg steht nach dem Qualifying beim GP der USA in Austin auf der Pole-Position. Saubers Marcus Ericsson und Felipe Nasr starten von Platz 16 und 17.

Mercedes-Pilot Nico Rosberg holte Bestzeit im Qualifying am GP der USA in Austin, Texas. Der dritte Teil der Qualifikation mit den besten zehn wurde wegen zu starken Regens abgesagt, sodass das Klassement nach dem zweiten Qualifying-Teil für die Startaufstellung auf dem Circuit of the Americas massgebend ist.
In diesem hatte Rosberg 0,105 Sekunden Vorsprung auf seinen Mercedes-Teamkollegen Hamilton. Rosberg hatte bereits in Japan und in Russland auf dem besten Startplatz gestanden, das Rennen jedoch beide Male nicht gewinnen können.
In der zweiten Startreihe Aufstellung nehmen werden die beiden Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo (Au) und Daniil Kwjat (Russ). Sebastian Vettel wurde im Ferrari Fünfter, wird wegen eines Motorwechsels jedoch wie Kimi Räikkönen (8.) um zehn Plätze zurückversetzt. Hamilton kann mit einem Sieg vor Rosberg seinen dritten WM-Titel nach 2008 und 2014 perfekt machen. Er muss neun Punkte mehr holen als Vettel und zwei mehr als Rosberg.
Sauber scheitert am Regen
Dass Sauber im Regen schlecht zurecht kommt, wurde im Qualifying deutlich vor Augen geführt. Marcus Ericsson verpasste den Vorstoss in den zweiten Qualifying-Teil als 16. um 1,3 Sekunden, Teamkollege Felipe Nasr klassierte sich unmittelbar hinter dem Schweden. Es war das dritte Mal an den letzten vier GP-Wochenenden, dass beide Autos von Sauber bereits nach dem ersten Teil der Qualifikation ausschieden. Die beiden Sauber-Piloten starten nun von den Plätzen 15 und 16.
Vom enttäuschenden Abschneiden Saubers profitierte Vettel, der nach den ersten 18 Minuten als 15. gerade noch den Einzug in die nächste Runde schaffte. Der Deutsche hatte zuvor die Streckenbegrenzung leicht touchiert und konnte keine schnelle Runde mehr absolvieren. Bereits nach fünf Minuten musste das Qualifying nach einem Crash des Spaniers Carlos Sainz im Toro Rosso für einige Minuten unterbrochen werden.
Wegen der sintflutartigen Regenfälle am Samstag hatte die Qualifikation auf den Renntag verschoben werden müssen. Letztmals fanden ein Qualifying und ein Rennen im März 2013 in Melbourne innerhalb weniger Stunden statt.Redaktion Tamedia berichtet ab 20:00 Uhr live vom Grand Prix der USA.
si/ij
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch