Russland will Waffenruhe bis Montag verlängern
Im Osten Aleppos soll die für elf Stunden vereinbarte Feuerpause ausgeweitet werden. Die Evakuation der Verletzten ist für morgen vorgesehen.

Russland hat nach UN-Angaben einer weiteren Verlängerung der Feuerpause für den Osten der syrischen Stadt Aleppo bis Montag zugestimmt. Das sagte der für Syrien zuständige Nothilfekoordinator der Vereinten Nationen, Jan Egeland, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AP.
«Wir haben ein Fenster von Freitag bis mindestens Montag», sagte Egeland. Darüber hinaus hätten die UN schon am Mittwoch von Russland versichert bekommen, dass die Länge der Feuerpause von acht auf elf Stunden pro Tag erhöht werde.
Räumung soll Morgen beginnen
Die Vereinten Nationen wollen am Freitag mit der Evakuierung der östlichen Stadtteile Aleppos beginnen. Hunderte schwer verletzte und kranke Menschen sollten die Gebiete gemeinsam mit ihren Familien verlassen. Ziel der betroffenen Zivilisten sei entweder der von syrischen Regierungstruppen kontrollierte Westen der Stadt oder die Provinz Idlib, die sich in Rebellenhand befindet.
Am Donnerstagmorgen war eine einseitig verkündete Waffenruhe in Aleppo in Kraft getreten. Um die Räumung der Stadt vorzubereiten, hatten Russland und die syrische Regierung bereits seit Dienstag ihre Luftangriffe gestoppt.
SDA/sep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch