Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hochwassersituation im Berner OberlandThunersee: Noch zehn Zentimeter, dann wird es wirklich ungemütlich

Das Lombachdelta am Donnerstagmorgen früh: Hier fliessen pro Sekunde 22’000 Liter Wasser in den bereits übervollen Thunersee.

Die oberen Flüsse und Bäche kommen

Diese Messstation registriert die Abflusswerte des Lombachs.
Entlang des Thunerseeufers und der Aare sind rund zehn Kilometer Verkehrswege und Pfade gesperrt.

Sorgenkind Thunersee steigt noch weiter an

Die Simme ist beim Flugplatz Zweisimmen über die Ufer getreten.
So sieht es beim Auslass des Entlastungsstollens in Thun aus.
Die Scherzligschleuse in Thun.
Hier fliesst die Zulg in die Aare.
Wie hier in der Herreney sind zur Zeit sämtliche Schleusen vollständig geöffnet.
Zuhinterst im Schiffskanal beim Bahnhof Interlaken West hat sich einiges Schwemmholz angesammelt.
Dieser jungen Familie ist bei den herrschenden Verhältnissen saumässig wohl.