Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Funktion auf Google EarthSatellitenbilder im Zeitraffer: So stark hat der Mensch die Natur verändert

Städte werden aus dem Boden gestampft

Das rasante Wachstum der chinesischen Stadt Hefei in den letzten 35 Jahren.
Die Aufschüttung künstlicher Inseln vor der Küste Dubais zeigt den menschlichen Eingriff in die Natur besonders deutlich.

Gletscher schmelzen in rasantem Tempo

Die Gletscher in Grönland tauen wegen der Klimaerwärmung immer schneller auf.

Seen trocknen wegen Misswirtschaft aus

Die Austrocknung des Aralsees gilt als eine der grössten menschengemachten Umweltkatastrophen.

Rohstoffabbau verdrängt die Natur

Die deutschen Tagebaue Hambach (Mitte) und Inden (links) haben sich auf Kosten der Natur immer weiter ausgebreitet.

Abholzung zerstört den Regenwald

Grüner Wald muss in der brasilianischen Region Mato Grosso immer mehr braunen Weideflächen weichen.

Karges Land wird nutzbar gemacht

Im Nordosten Chinas wird in kurzer Zeit einer der grössten Solarparks der Welt gebaut.
Mitten in der Wüste Saudiarabiens entstehen dank Bewässerung riesige Landwirtschaftsfelder.