«Schlöfle» auf der Ka-We-De erst ab November
Zu wenig Besucher im Herbst und zu hohe Energiekosten: Das Eisfeld auf der Berner Ka-We-De wird dieses Jahr erst Anfang November geöffnet.

Das Publikumseisfeld auf der Berner Ka-We-De wird dieses Jahr erst Anfang November in Betrieb genommen. Die Stadt Bern begründet dies mit dem mässigen Publikumsinteresse zu Saisonbeginn und den hohen Kosten für die Eisaufbereitung.
Aussentemperaturen von 15 bis 20 Grad seien im Herbst keine Seltenheit, die Eisbahn aber müsse auf minus zwölf Grad heruntergekühlt werden. Dementsprechend gross seien die Energiekosten, hielt die Direktion für Bildung, Soziales und Sport in einem Communiqué vom Donnerstag fest. Der Eislaufbetrieb werde deshalb erst im November aufgenommen. So liessen sich 20'000 Franken sparen.
Nicht betroffen ist der Vereinsbetrieb auf dem Hockeyfeld. Die Eishockey-Meisterschaft beginne bereits im Oktober und stelle eine gute Auslastung der Eisfelder sicher, heisst es im Communiqué zur Begründung.
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch