Energieversorgung SteffisburgSchule wird ans Fernwärmenetz angeschlossen
Die Klassenzimmer der Schülerinnen und Schüler im Glockenthal werden künftig mit Fernwärme geheizt.

Die Schulanlage Glockenthal soll neu mit Fernwärme versorgt werden, wie die Gemeindeverwaltung Steffisburg mitteilt. Dazu müssen bauliche Anpassungen der Heizungsinstallation im Gebäudeinnern der Liegenschaft vorgenommen werden. Der Gemeinderat hat für den Hausanschluss und die Anpassungen der Heizungs-, Warmwasser- und Elektroinstallationen einen Nachkredit von 53’000 Franken bewilligt.
Auch für weitere Gemeindeliegenschaften sind im Zusammenhang mit der Energieversorgung Kredite genehmigt worden. 315’000 Franken hat der Gemeinderat für die Erneuerung der Energielieferverträge für die Jahre 2022 bis 2024 mit der Netzulg AG für die vier Gemeindeliegenschaften Schwimmbad Pumpenhaus, Gemeindehaus, Sportanlage Musterplatz und Schulanlage Schönau II gesprochen. Diese werden von der Netzulg AG zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie beliefert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.