Winde bis zu 130 km/hSchweiz hat stürmische und örtlich warme Nacht hinter sich
Teilweise sind Windböen von bis zu 130 Stundenkilometern gemessen worden. Und stellenweise haben am Morgen Temperaturen von über 20 Grad geherrscht.

Die Föhngebiete erlebten eine stürmische und an einigen Orten auch sehr warme Nacht. Laut der Meteocentrale wurden auf der Ebenalp in der Ostschweiz und in Melchsee-Frutt OW Böen von über 130 Kilometer pro Stunde gemessen.
Im urnerischen Altdorf brachte es der Föhn auf 104 km/h. In den vergangenen 41 Jahren seien im Mai in Altdorf nur drei stärkere Böen gezählt worden, schrieb SRF Meteo am Montag auf Twitter. Im bernischen Meiringen habe der Föhn in der Nacht mit bis 95 km/h geblasen. Seit 1997 habe es dort im Mai nur vier noch stärkere Böen gegeben.
Föhn sorgt für Tropennacht
Lokal dürfte der Föhn zudem für eine Tropennacht gesorgt haben. Eine solche wird registriert, wenn die Temperatur um 8 Uhr am Morgen über 20 Grad liegt. Am frühen Morgen war es laut Meteoschweiz und SRF Meteo in Altenrhein im Rheintal über 22 Grad warm.
Mehr als 20 Grad wurden am frühen Morgen auch im Kanton Glarus registriert sowie in Vaduz, im Chablais und im schwyzerischen Gersau.
Fehler gefunden?Jetzt melden.