Brüssel fühlt sich nicht angesprochen
Als Reaktion auf das Schweizer Mandat bekräftigte die EU-Kommission ihre roten Linien bei der Personenfreizügigkeit.

Für einen Tango braucht es bekanntlich zwei. Das gilt selbstverständlich auch für Verhandlungen. Angesichts der Avancen aus Bern stellte man sich in Brüssel gestern taub und bekräftigte noch einmal die roten Linien bei der Personenfreizügigkeit.