Schweizer Politiker lassen sich von Terror nicht abschrecken
Morgen reist eine hochrangige Schweizer Delegation mit dem Ständeratspräsidenten Claude Hêche nach Tunis ans Weltsozialforum. Die Schweizer wollen nach dem Anschlag ein Zeichen setzen.
Zwei Tage nach dem Attentat von Tunis fliegt morgen Freitag eine Schweizer Delegation in die tunesische Hauptstadt. Die 60-köpfige Gruppe aus Schweizer Parlamentariern, Gewerkschaftern, NGO-Vertretern und Journalisten hat die Reise schon lange geplant. Sie nimmt am Weltsozialforum, der zivilgesellschaftlichen, globalisierungskritischen Gegenveranstaltung zum WEF von Davos, teil. Die Veranstalter in Tunis erwarten rund 30'000 Teilnehmer aus der ganzen Welt. Sie haben heute bestätigt, dass das Forum trotz des Terroranschlags stattfindet.