6 Fragen und Antworten zur Quellensteuer
Basel diskutiert über die Einführung einer Art Quellensteuer, die direkt vom Lohn abgezogen wird. Wie funktioniert das genau?

Wie funktioniert die Quellensteuer?
Der Arbeitgeber zieht seinem Angestellten die Steuern direkt vom Monatslohn ab. Wie viel abgezogen wird hängt einerseits von der Höhe des Lohnes ab. Andererseits spielen aber auch Zivilstand, Anzahl Kinder oder Religionszugehörigkeit eine Rolle. Im Kanton Zürich muss der Arbeitgeber zum Beispiel anhand der Anzahl Kinder, der Höhe des Lohnes, der Konfession und des Zivilstandes den richtigen Tarif für seinen Angestellten wählen.