Bund geht gegen neue Goldvreneli vor
Die Finanzverwaltung zeigt eine Zuger Firma an – wegen Goldmünzen mit der Gravur «Eidgenossenschaft».

Am Münzenrand eingraviert: «Schweizerische Eidgenossenschaft». Foto: PD
Im Jahr 1949 prägte die Eidgenössische Münzstätte die letzte Serie der legendären Goldvreneli. Heute sind die Schweizer Kursmünzen längst allesamt goldfrei. Als vor zwei Jahren die private Zuger Firma Swiss Bullion Corp mit der Herausgabe neuer Goldmünzen in helvetisch-offiziöser Gestaltung begann, waren die Reaktionen nostalgisch: «Vreneli national wird Mutter», titelte die «SonntagsZeitung» – und lobte das 32 Milimeter breite, 31 Gramm schwere und zu 999 Tausendsteln aus Gold bestehende Rundstück als «würdige Tochter».