Der Uneinsichtige
Mehr als an den Flops seiner Behörde dürfte Erwin Beyeler an seinem Wesen gescheitert sein. Der abgewählte Bundesanwalt gilt als unfassbar. Und es fällt ihm schwer, Fehler einzuräumen.

Es ist ein Leichtes, Argumente zu finden, die gegen Erwin Beyeler sprechen. Die Bundesanwaltschaft, die der Schaffhauser seit 2007 führt und repräsentiert, hat in der jüngeren Vergangenheit vor allem Flops produziert: Der Bankier Oskar Holenweger, ursprünglich beschuldigt, für Drogenkartelle Geld gewaschen zu haben, wurde rundum freigesprochen. Gleich erging es 2008 den Crossair-Chefs, die wegen des Flugzeugabsturzes in Bassersdorf vor Gericht standen. In beiden Fällen wurde die Arbeit der Bundesanwaltschaft breit kritisiert.