Die ungeliebten Steuern – direkt vom Lohn abgezogen
In Basel sollen Angestellte künftig selber entscheiden dürfen, ob ihr Arbeitgeber die Steuern direkt vom Lohn abzieht. Die Idee wird auch national zum Thema.

Keine Angst mehr vor der Steuererklärung. In Basel sollen Angestellte künftig selber entscheiden dürfen, ob ihnen der Arbeitgeber die Steuern direkt vom Lohn abziehen soll.
Ennio Leanza, Keystone
Ein Jahr hat Rudolf Rechsteiner an seinem Vorstoss gearbeitet. Ein Jahr, das mit einem Nein begann. Ein Nein von der kantonalen Steuerverwaltung, die glaubte, seine Idee kollidiere mit dem Steuerharmonisierungsgesetz, mit dem Arbeitsrecht und überhaupt. «Die Behörden orteten zuerst überall Hürden», sagt der Basler SP-Grossrat. «Um danach Schritt für Schritt festzustellen: Es gibt gar keine Hürden.»