Grüne profitieren am ehesten von einer Volkswahl des Bundesrats
Eine Hochrechnung zeigt: Bei einem Ja zur SVP-Initiative wäre die SVP womöglich die Verliererin.

Geht es nach der SVP, dann wird künftig in einer landesweiten Majorzwahl entschieden, wer die Eidgenossenschaft regiert: Die Volkswahlinitiative soll das «System der Intrigen» (Nationalrat Alfred Heer) beenden, das heute die Zusammensetzung des Bundesrates bestimme. Das Parlament indes will sich sein Wahlrecht nicht nehmen lassen. Mit 128 zu 43 Stimmen beschloss der Nationalrat gestern, die Volkswahl dem Volk zur Ablehnung zu empfehlen. Zu sehr überwiegt die Furcht vor einem Bundesrat im «Dauerwahlkampf» (Martin Bäumle, GLP, ZH) und vor «milliardenschweren Wahlkampfschlachten» (Bea Heim, SP, SO).