IS verleiht dem Schweizer Geheimdienst Schub
Präventive Überwachung und Staatstrojaner: Bei Politikern wächst die Zustimmung zum verschärften Gesetz für den Nachrichtendienst.

Öffentliche Hinrichtungen von Geiseln, ethnische Säuberungen, Völkermord. Täglich werden neue Schreckensmeldungen über die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) bekannt. Nun scheint klar zu sein: Die Jihadisten haben auch die Schweiz erreicht. Drei Iraker sind verhaftet worden, wie die Bundesanwaltschaft bestätigt hat. Die Männer stehen im Verdacht, einen Anschlag geplant zu haben.