Und noch ein paar weitere Ausnahmen
Die kleine Kammer baut mehr Ausnahmen ins Zweitwohnungsgesetz ein als der Bundesrat. Die Umweltschutzverbände sind unzufrieden und hoffen nun auf eine Korrektur des Nationalrats.

Bei der Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative hat der Ständerat mehr Ausnahmen in das Gesetz eingebaut als der Bundesrat.
Keystone
Im Grunde hat im Bundeshaus kaum jemand damit gerechnet, dass die Initiative «Stopp dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen» am 11.März 2012 angenommen wird. Überraschenderweise hiessen dann 50,6 Prozent der Stimmbürger die Initiative von Landschaftsschützer Franz Weber gut. Seither bereitet sie den Bergregionen Bauchschmerzen und der Politik Kopfzerbrechen.