Wer beim Bund wie viel verdient
Diese Woche gingen Bundesangestellte auf die Strasse, um für höhere Löhne zu demonstrieren. Ein Einblick in die Lohnbibel der Bundesverwaltung zeigt: Schlecht verdienen sie nicht.

Erstmals rückt das Eidgenössische Personalamt jenes Dokument heraus, das man die Lohnbibel der Bundesverwaltung nennen könnte. Das Dokument mit dem Titel «Referenzfunktionen» zeigt, wer in der Verwaltung wie viel verdient. Bis anhin hielt die Behörde es unter Verschluss. Im Dokument ist – viel konkreter als in der entsprechenden Verordnung – festgehalten, in welchen Lohnklassen beim Bund angestellte Webpublisher, Putzfrauen, wissenschaftliche Mitarbeiter und persönliche Mitarbeiter eines Bundesrates eingeteilt sind.