Wie nicht artgerecht gehaltene Kaninchen auf den Tellern landen
In der Schweiz darf Fleisch verkauft werden, das nicht den hiesigen Tierhaltungsvorschriften entspricht – solange dies auf den Verpackungen deklariert wird.

Die Lust auf Kanincheneintopf verging der jungen Lausannerin Nathanëlle in einem Waadtländer Supermarkt schnell: Auf der Fleischverpackung klebte ein Etikett mit dem Hinweis «Kaninchenfleisch aus in der Schweiz nicht zulässiger Haltung». «Ich habe es sofort wieder ins Regal zurückgelegt», erzählt die Kundin. «Man versteht auf Anhieb nicht so richtig, was das genau bedeutet, aber ehrlich gesagt, ist es schon ein wenig beängstigend – vor allem nach dem Pferdefleischskandal.»