«Wir müssen die normale Geburt schon fast rechtfertigen»
Bei Geburten werde zu oft medizinisch eingegriffen, sagt Marianne Haueter, Präsidentin der Berner Sektion des Schweizerischen Hebammenverbands.
Sie reisen beruflich für einige Wochen nach China. Was machen Sie dort?
Marianne Haueter: Ich unterrichte Hebammenausbildnerinnen. Die Hebammen dort sind zwar theoretisch gut ausgebildet, aber das praktische Hebammenwissen ist verloren gegangen. Der Anteil der Kaiserschnitte zum Beispiel liegt bei hohen 50 Prozent, in gewissen Kliniken ist er sogar noch höher.