«Wir subventionieren nicht Betriebe, wir bezahlen Leistungen»
Volkswirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann verteidigt die Milliardenbeiträge für die Landwirtschaft. Zudem beteuert er, dass das Freihandelsabkommen mit China die hiesige Produktion nicht gefährdet.

Allen Grund für gute Laune: Die Vorschläge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zur Agrarpolitik 2014–2017 haben eine erste Hürde genommen.
Urs Lindt
Können Sie heutzutage mit gutem Gewissen einem Jungen empfehlen, den Bauernberuf zu ergreifen?
Selbstverständlich. Landwirt zu werden, ist eine unternehmerische Herausforderung mit vielfältigen Tätigkeiten und einem grossen Gestaltungsraum. Man ist unabhängig und kann eigenständige Entscheide fällen.