
Ein gesundes Selbstbewusstsein zählt für FDP-Politiker zum Anforderungsprofil. Und so gehört der Hinweis, die FDP habe die Schweiz erfunden, seit je zum Standardrepertoire freisinniger Parteitage.
Bis jetzt verortete die FDP ihren Gründungsakt meist im Jahre 1848, als die erste Bundesverfassung in Kraft trat. Doch für Petra Gössi, Parteichefin seit vier Jahren, sind 172 Jahre freisinnige Schweiz nicht ambitiös genug. In einem Editorial in «Opinione liberale», dem Parteiblatt der Tessiner FDP, beschreibt Gössi die Schweiz als «Land, das 1291 von FDP-Liberalen gegründet wurde».
Dass die FDP schon 1291 am Bundesbrief mitgewirkt hat, revolutioniert die Geschichtsschreibung. Zur Quellenlage ihrer spektakulären Erkenntnisse äussert sich Gössi aber leider bislang nicht.
Das öffnet das Feld für Spekulationen: Hat Gössis scheidender Generalsekretär Samuel Lanz beim Aufräumen seines Büros im FDP-Generalsekretariat an der Berner Neuengasse die Parteibücher von Werner Stauffacher, Walter Fürst und Arnold von Melchtal gefunden?
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Glosse zur Entstehung der Schweiz – Schweizer Geschichte mit Petra Gössi
Der Präsidentin der FDP sind 172 Jahre freisinnige Schweiz nicht ambitiös genug.