Sein Vater baute die Kirche
Die eigene Kirche in Zollikofen wurde erst gebaut, als immer mehr Leute zuzogen. Mit ihren 75 Jahren ist sie so jung, dass sich der 93-jährige Max Wyttenbach noch gut an ihr Entstehen erinnern kann. Er tut dies als Sohn des Architekten. Und als Theologe.

Max Wyttenbach war dabei, als die Kirche von Zollikofen gebaut wurde. Mit seinem Namen hat er sich sogar in einem Holzbalken des Turms verewigt.
Max Füri
Seinen Namen hat er auf einen Balken gekritzelt, damals, als die Kirche Zollikofen noch eine Baustelle war. «Max Wyttenbach» steht nun auf ewig im Turm des weithin sichtbaren Gotteshauses. «Ich war Gymnasiast», blickt der Sohn des mit dem Kirchenbau betrauten Architekten Albert Wyttenbach zurück. «Und interessierte mich sehr für das, was hier passierte.»