Sempach und Stucki siegen im zweiten Gang
In Kilchberg gewinnen Schwingerkönig und Topfavorit Matthias Sempach sowie Christian Stucki nach einem Gestelltem im Anschwingen ihren zweiten Gang.
Sempach vermochte im ersten Gang Andreas Ulrich nicht ins Sägemehl zu legen. Das tat er danach mit einem Plattwurf gegen Benji Von Ah. Gleiches gelang Titelverteidiger Christian Stucki: Nach dem Remis gegen Unspunnensieger Daniel Bösch legte das Berner Schwergewicht Michael Bless ins Sägemehl.
Siege im zweiten Gang gelangen aus dem erweiterten Favoritenkreis auch Philipp Laimbacher (gegen Urs Abderhalden), Daniel Bösch (Remo Stalder), Matthias Siegenthaler (Marcel Kuster), Willy Graber (Fabian Kindlimann) und Christian Schuler (Bruno Gisler). Ausgeschieden ist wegen Adduktoren-Problemen Schwingerkönig Arnold Forrer.
Der Kilchberger Schwinget findet nur alle sechs Jahre statt. Die letzte Austragung 2008 gewann der Berner Seeländer Christian Stucki. Stucki, der Schlussgangteilnehmer am Eidgenössischen in Burgdorf vor einem Jahr, könnte als erst zweiter Schwinger in der Geschichte (nach dem Winterthurer Karl Meli) ein zweites Mal in Kilchberg gewinnen.
Der Schlussgang in Kilchberg ist auf 16.30 Uhr angesetzt. Vor sechs Jahren standen Matthias Sempach und Christian Stucki im Schlussgang; Stucki sicherte sich damals den Festsieg mit einem Gestellten. Beide qualifizierten sich damals mit fünf Siegen für den Schlussgang.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch