Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Service: Themen der Woche

1 / 3
FC-Basel-Stürmer Xherdan Shaqiri trifft im Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League auf seinen künftigen Arbeitgeber FC Bayern München.Die Basler sehen dem Traumspiel mit Selbstbewusstsein entgegen: «Wer vier Punkte gegen Manchester United holt wie wir, der darf auch ein bisschen Respekt einfordern», sagte Marco Streller dem Fachmagazin «Kicker».
Die alten Kampfjets sollen ausrangiert werden. Doch welche Kandidaten sollen den Northrop F-5 Tiger ersetzen? VBS-Chef Ueli Maurer spricht sich für den Gripen aus und erntet damit Kritik. Siehe auch Artikel: Parlamentarier fordern weitere Auskünfte von Ueli Maurer.Ein Gutachten stellte dem Modell zudem schlechte Noten aus. Siehe auch: Geheime Berichte: Gripen fällt durch. Am Montag informiert die Sicherheitskommission des Nationalrats über die aktuelle Diskussion.
Die Eurogruppe berät über das neue Hilfsprogramm und den Schuldenschnitt für Griechenland. Die Griechen hoffen auf grünes Licht für Hilfen in Höhe von 130 Milliarden Euro. Siehe auch: Nun hofft Griechenland auf Montag.Wie der «Spiegel» allerdings vorab aus seiner neuen Ausgabe berichtet, stellt sich die Mehrheit der Euro-Finanzminister auf ein Scheitern der Griechenland-Rettung ein. Die letzte Telefonkonferenz der Minister habe «grosse Zerwürfnisse» offenbart. Vor allem Deutschland stemme sich wegen der weiterhin immens hohen Staatsverschuldung gegen rasche Hilfen. Bildlegende: Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos im Gespräch mit IWF-Chefin Christine Lagarde.