Sie hatte einen riskanten Plan, jetzt hat sie auch den Erfolg
Als Katharine Viner Chefredaktorin des britischen «Guardian» wurde, machte dieser grosse Verluste. Sie traf eine Entscheidung, die sich auszahlte.

Man ist ja – und das hier aufzuschreiben, schmerzt natürlich – kaum noch positive Nachrichten von Traditionsmedien wie Zeitungen gewöhnt. Schlechte Zahlen, zurückgehende Anzeigenerlöse, die schwer kontrollierbare Macht von Grosskonzernen wie Google und Facebook, die unaufhaltsame, Demokratien untergrabende Verbreitung von Fake News, ein US-Präsident, der Leuchttürme des Journalismus als «Feinde des Volkes» bezeichnet, die Gleichschaltung von Medien nicht mehr nur in Diktaturen – die Liste ist deprimierend lang. Man könnte mutlos werden.