Sittsame Damen baden anders
Die Ausstellung «Zeitlos schön – Modefotografie von Man Ray bis Mario Testino» im Zürcher Museum Bellerive lässt Besucher zu Zeitreisenden werden. 150 Fotoprints lassen 100 Jahre Zeitgeist Revue passieren.
Im 19. Jahrhundert liebte man vollschlanke Frauen, die sich in türkischen Bädern räkelten. Berühmtestes Beispiel ist Jean-Auguste-Dominique Ingres «Bain Turc» von 1862. Ein ganz anderes, aber nicht weniger erotisch aufgeladenes Bad präsentierte die amerikanische Vogue 1975: Fünf Frauen posieren in weissen Badeanzügen, lasziv, ein wenig dekadent. Mit ihren schlanken Silhouetten und den engen Badekappen wirken einige wie Ikonen der Dreissigerjahre, als der Körperkult aufkam.