So viele Organspenden wie nie
Weil eine umstrittene Spendenart – die Entnahme nach Herzstillstand – wieder eingeführt wurde, steigen die Zahlen.

2013 war für Schweizer Transplantationsmediziner ein Rekordjahr. 110 verstorbene Personen haben ihre Organe gespendet – dies sind fast 15 Prozent mehr als etwa im Vorjahr, so viele wie noch nie. Zu verdanken ist die Bestmarke allerdings nicht in erster Linie einer erhöhten Spendebereitschaft in der Bevölkerung oder einer besseren Organisation in den Spitälern. Der Grund liegt darin, dass die Kriterien so erweitert wurden, dass mehr Personen als Spender infrage kommen.