
Ohne Supercomputer fährt gar nichts
Autohersteller nutzen die Technik von Computerspielen, um das autonome Fahren vorzubereiten. Mit selbstfahrenden Autos lässt sich in Zukunft das grosse Geld verdienen.
Seit 1879 definiert ein kleiner Metallzylinder die Einheit von Gewicht. Künftig soll eine Naturkonstante Mass geben. Was bedeutet das für die Physik?
Die Naturgesetze mögen gottgegeben sein. Die physikalischen Einheiten wie Kilogramm, Meter oder Kelvin sind es nicht. Sie sind das Resultat einer langen, historischen Entwicklung. Nun jedoch sollen auch die Einheiten auf ein «gottgegebenes» Fundamente gestellt werden: auf Naturkonstanten wie die Lichtgeschwindigkeit.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Autohersteller nutzen die Technik von Computerspielen, um das autonome Fahren vorzubereiten. Mit selbstfahrenden Autos lässt sich in Zukunft das grosse Geld verdienen.
Die europäische Weltraumorganisation ESA will gegen die privaten US-Unternehmen SpaceX und Blue Origin bestehen können.