Souvenirs, die das echte Bern repräsentieren sollen
Ab Freitag werden in der Gerechtigkeitsgasse eine Woche lang Souvenirs der anderen Art angeboten: Anstatt Edelweiss- und Kuhglocken-Sujets gibts bei «visite» Tattoos, handgezeichnete Postkarten oder individuelle Kurzgeschichten.
Wie jeden Sommer bevölkern zahlreiche Touristen derzeit täglich die Berner Altstadt. Welche Erinnerungen werden ihnen bleiben von der Hauptstadt? Was nehmen sie ausser den unzähligen Fotos auf ihren Smartphones zum Andenken mit nach Hause? Sind die ganzen Edelweiss- und Kuhglocken-Motive tatsächlich Souvernirs, die Bern als Stadt repräsentieren?