Soziales Diakonissenhaus Bern heisst neu «diaconis»
Das Diakonissenhaus Bern, 1844 als gemeinnützige christliche Institution gegründet, hat sich einen neuen Namen gegeben.

Die heute 600 Personen umfassende Institution heisst neu «diaconis». Die neue Bezeichnung, in Verbindung mit dem Leitsatz «Wir begleiten Menschen», signalisiere den Aufbruch in die Zukunft und vermittle gleichzeitig die Verbundenheit mit Herkunft und Tradition, schreibt die Stiftung in einer Mitteilung.
«diaconis» ist heute in den Bereichen Alterswohnen, Pflege, Soziale Integration, Bildung und Theologie aktiv. Die Trägerstiftung beschäftigt 400 Angestellte, zählt auf 100 Freiwillige und bildet das Zuhause für 100 Angehörige christlicher Gemeinschaften. Dazu gehören die Diakonissen.
SDA/tan
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch