Spiess-Hegglin tritt Piratenpartei bei
Jolanda Spiess-Hegglin reichts: Wegen eines K.-o.-Tropfen-Witzes wechselt sie nun die Partei.

Die fraktionslose Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin ist der Piratenpartei Zentralschweiz beigetreten. Nach ihrem Austritt aus der Partei Alternative – die Grünen will sie nun im Kantonsrat weiter politisieren. Als Kapitän der Zentralschweizer Piratenpartei sei es ihm eine Freude, sie an Bord begrüssen zu dürfen, twitterte Parteipräsident Florian Mauchle. Die Piraten sind bislang nicht im Zuger Kantonsrat vertreten.
Jolanda Spiess-Hegglin ist am 31. Dezember bei den Grünen Zug ausgetreten, schreibt der «Blick». Die Partei bedaure die Ereignisse, die zu ihrem Rücktritt führten, heisst es weiter. Das vergangene Jahr sei für sie, wie auch für die Partei, eine sehr schwere Zeit gewesen.
Der Grund für ihren Rücktritt soll eine Kolumne sein, die in einem Parteiblatt der Grünen erschienen ist, sagt Spiess-Hegglin. Die Partei habe sich auf ihre Kosten über K.-o.-Tropfen lustig gemacht. Darum sei es für sie nicht mehr denkbar, weiter ein Parteimitglied zu sein. «Witze über K.-o.-Tropfen sind Bestandteil der Vergewaltigungskultur», sagt sie weiter.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch