Davoser Torfestival gegen Langnau
In der 9. Runde der National League A fielen insgesamt 43 Treffer. Davos fertigte die SCL Tigers gleich mit 13:4 und ist nun alleiniger Leader.
Die zehn Treffer im Startdrittel (8:2 für HCD) sind NLA-Rekord für die ersten 20 Spielminuten.
Biel verbesserte sich mit einem überraschenden 3:1-Sieg in Zug auf Platz 8 und damit in die Playoff-Ränge. Klotens altgedienter Goalgetter Kimmo Rintanen sorgte beim SC Bern für den siegbringenden Treffer zum 3:2-Sieg der Flyers nach Penalties.
Schlusslicht Fribourg-Gottéron kassierte gegen die Rapperswil-Jona Lakers beim 0:4 die achte Niederlage im neunten Saisonspiel. Tristesse herrscht aber auch im Tessin. Lugano kassierte mit dem 2:5 in Genf bereits die vierte Niederlage in Folge. Für Servette war es wegen des Umbaus in der Les-Vernets-Halle nach bislang sechs Auswärtsspielen die Premiere vor eigenem Publikum.
Bei den ZSC Lions herrscht weiter Feststimmung. Der Victoria-Cup-Gewinner kam gegen Ambri-Piotta zu einem 5:2-Erfolg, dem fünften Sieg in Serie.
Resultate der 9. Runde: Zug - Biel 1:3 (1:1, 0:2, 0:0). ZSC Lions - Ambri-Piotta 5:2 (1:0, 2:1, 2:1). Genève-Servette - Lugano 5:2 (2:0, 2:1, 1:1). Fribourg - Rapperswil-Jona Lakers 0:4 (0:2, 0:2, 0:0). Davos - SCL Tigers 13:4 (8:2, 3:1, 2:1). Bern - Kloten Flyers 2:3 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0) n.P.
Rangliste: 1. Davos 8/21. 2. Bern 9/19. 3. Zug 9/18. 4. ZSC Lions 7/17. 5. Genève-Servette 7/15. 6. Kloten Flyers 8/14. 7. Rapperswil-Jona Lakers 8/12. 8. Biel 8/11. 9. Lugano 9/9. 10. Ambri-Piotta 9/7. 11. SCL Tigers 9/4. 12. Fribourg 9/3 (18:33).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch