Barça angelt sich offenbar das grösste Talent Deutschlands
Leroy Sané gehört zu den meistumworbenen Talenten des Weltfussballs. Nun soll sein Transfer fix sein – auch dank seinem Ausrüster.
Das Jahr 2016 beginnt für Leroy Sane scheinbar noch besser, als das Jahr 2015 aufgehört hat. Nach seiner Explosion in der Hinrunde buhlten in den vergangenen Wochen diverse Topclubs um die Dienste des 20-jährigen Supertalents. Manchester City, Real Madrid, Chelsea und der FC Barcelona meldeten ihr Interesse mehr oder weniger offiziell an.
Gemäss der «Bild» hatte Schalke-Manager Horst Heldt Anfang des Jahres sogar ein Angebot von City in Höhe von 55 Millionen Euro abgelehnt. Wie das Boulevardblatt erfahren hat, soll der deutsche Nationalspieler im Sommer dank einer Ausstiegsklausel wechseln, sofern ein Verein 37 Millionen Euro hinblättert. Für die ganz Grossen in Europa kein Problem. Bei dieser Version blieb die «Bild», auch wenn Heldt die Existenz einer Klausel dementierte.
Am Mittwochmittag vermeldete die französische Sportzeitung «l'Équipe», dass sich Sané mit Barcelona auf einen Sechsjahresvertrag geeinigt habe – dies soll ein Insider aus seinem Umfeld verraten haben. Ein Grund, wieso die Katalanen den Zuschlag um das umworbene Flügel-Juwel erhalten haben, soll auch mit dem Ausrüster Nike zu tun haben. Der Sportartikelhersteller, der auch Barça beliefert, zahlt Sané bis zu 200'000 Euro jährlich – eine Summe, die während der Vertragslaufzeit bis 2020 je nach Erfolg auf über eine Million ansteigen kann. «Sané gehört zu den grössten Talenten, die wir momentan in der Bundesliga haben», sagte Olaf Markhoff, Direktor Unternehmenskommunikation bei Nike, der «Sport Bild». Nur logisch, dass der US-Ausrüster sein neustes Aushängeschild in einem seiner weltweit angesehensten Vereine unterbringen will – auch wenn Manchester City ebenfalls dazuzählt.
Jüngster Torschütze gegen Real Madrid
Den Hype um den angehenden Superstar etwas dämpfen wollte Nationalmannschaftskollege Karim Bellarabi. Der Leverkusener warnte: «Natürlich weiss ich, dass Sané ein sehr guter Spieler ist. Wir kennen uns sogar ganz gut. Er kann ein wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft werden. Aber als junger Spieler hat man neben Höhen auch immer Tiefen.»
Rückschläge musste Sané bisher kaum verkraften. In 17 Spielen traf er in dieser Bundesliga-Saison viermal und bereitete vier weitere Treffer vor. Und vergangene Saison wurde er mit 19 Jahren, einem Monat und einem Tag der jüngste Spieler in der Geschichte, der gegen Real Madrid in einem europäischen Wettbewerb ein Tor erzielen konnte. Ein weiteres Argument pro Barcelona.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch