Diese Isländer müssen die Schweizer kaltstellen
Die Schweizer U-21-Nationalmannschaft trifft heute auf Island, die Torfabrik der EM-Qualifikation. Ein Blick auf die gefährlichsten Spieler des Gegners, der auf dem Weg nach Dänemark Deutschland ausgeschaltet hat.
Die U-21-Mannschaft von Island verlor ihr erstes Spiel gegen Weissrussland mit 0:2 und muss damit heute gegen die Schweizer punkten. Sonst droht ihnen das Aus in der Gruppenphase der U-21-Europameisterschaft in Dänemark. Die Schweizer sollten die Isländer aber besser nicht unterschätzen, da sie einige gute Spieler in ihren Reihen haben.
Bewiesen haben dies die Isländer bereits in aller Deutlichkeit in der Qualifikation für die Endrunde. In acht Spielen schossen sie 29 Tore. Nordirland besiegten sie mit 6:2, San Marino mit 8:0 und 6:0, und auch Deutschland wurde mit 4:1 zu Hause vom Platz gefegt.
Mit 16 Punkten standen sie schliesslich hinter Tschechien (22 Punkte) auf dem zweiten Platz. Deutschland musste sich mit Platz 3 begnügen und muss die EM vor dem Fernseher mitverfolgen. Am meisten Tore bei den Isländern schoss Johann Gudmundsson (6), der bei AZ Alkmaar unter Vertrag steht. Doch auch Alfred Finnbogason (Lokeren) und Gylfi Sigurdsson (TSG Hoffenheim) konnten sich mit fünf Treffern in der Qualifikation auszeichnen. Die Schweizer Verteidigung sollte also gewarnt sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch