Ronaldo hängt seine Schuhe an den Nagel
Der dreifache brasilianische Welt-Fussballer hat seine aktive Spielerkarriere beendet.
Der Spieler begründete den Abschied vor allem mit Verletzungen und Medikamenten, die er nehmen müsse, die dann aber als Doping angesehen würden. «Ich möchte weiter machen, aber ich kann nicht. Ich kann es nicht mehr aushalten. Es ist Zeit. Aber es ist sehr schön gewesen», zitierte eine Zeitung aus Brasilien den WM-Rekordtorschützen.
Den noch bis Ende 2011 laufenden Vertrag beim brasilianischen Traditionsverein Corinthians São Paulo werde er nicht mehr erfüllen. Der dreimalige Weltfussballer und zweifache Weltmeister Ronaldo hatte zuletzt immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Er wurde zudem von den Fans für das frühe Aus von Corinthians im südamerikanischen Meisterpokal Copa Libertadores mitverantwortlich gemacht.
Eine schillernde Karriere
Der wegen seines Übergewichtes oft belächelte Ronaldo, der dem Verein als technischer Berater erhalten bleiben soll, kämpft schon seit längerem mit einem Form-Tief und hatte bereits 2010 ein Ende seiner aktiven Karriere erwogen. In seiner internationalen Karriere stand er unter anderen bei PSV Eindhoven, FC Barcelona, Real Madrid, Inter und Milan unter Vertrag. Mit 15 Toren ist Ronaldo der beste WM-Torschütze aller Zeiten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch