Bolt wäre beim Rekordspiel 740-mal Weltrekord gelaufen
7093 Sekunden dauerte die Partie zwischen Servette und Bern. In dieser Zeit lässt sich viel machen.
ddu
Völlig ausgepumpt und enorm enttäuscht nach dem 2:3 in der 3. Verlängerung: Die Genfer Noah Rod (r.) und Michael Völlmin hätten während der fast zweistündigen Spielzeit gegen Bern so manch anderes unternehmen können. Zum Beispiel...
Freshfocus/Pascal Müller
...in gut 118 Minuten vom Flughafen Genf nach Valencia oder Tunis in die Ferien fliegen.
Salvatore Di Nolfi, Keystone
Und zum Schluss: Das Interview, das Tristan Scherwey nach der 2. Verlängerung gegenüber SRF gab, kann gut 177-mal angesehen werden. Aufgrund der unverblümten Aussagen des SCB-Stürmers hat es schon jetzt Kult-Status erreicht.
Screenshot SRF
1 / 10
Wer sich am Donnerstagabend respektive bis in die Nacht auf Freitag hinein das sechste Viertelfinal-Duell Genf-Servette gegen Bern angesehen hat, benötigte viel Geduld. Von Spielbeginn um 20.00 Uhr bis zum 3:2-Siegtreffer in der dritten Verlängerung durch Mark Arcobello kurz vor 01 Uhr vergingen beinahe fünf Stunden. Die gesamte Spielzeit betrug 117 Minuten und 43 Sekunden. Wir haben ausgerechnet, was in diesen 7093 Sekunden alles machbar ist oder wäre. Das Resultat sehen Sie oben in der Bildstrecke.
Video: Tristan Scherwey's Interview
«15 Liter bislä»: Der SCB-Stürmer klopft nach der 2. Verlängerung Sprüche, die bereits Kultstatus haben. (Video: SRF)
Bildstrecke: Die längsten Verlängerungen in der Schweiz
Die längsten Verlängerungen in der SchweizSaison 2018/19, National League6. Viertelfinalspiel Genève-Servette - BernDauer: 117:43 MinutenEntscheidender Torschütze: Mark Arcobello
Pascal Muller/freshfocus
Saison 2017/18, National League3. Ligaqualifikationsspiel Kloten - Rapperswil-Jona LakersDauer: 102:32 MinutenEntscheidender Torschütze: Denis Hollenstein
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch